Impressum
Die durch „Fotostudio Theurer“ erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Die Inhalte dieser Internetseiten wurden sorgfältig zusammengestellt. Dennoch können Fehler und Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Dafür übernehme ich keine Haftung. Im Einzelfall bitte ich um Ihre Nachfrage. Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Geschäfts- und Nutzungsbedingungen ohne Angabe von Gründen zu ändern. Wir werden die Nutzer rechtzeitig über wichtige Änderungen informieren und die Zustimmung erfragen. Bei nicht erfolgtem Widerspruch gelten die Nutzungsbedingungen als angenommen.
Für diese Nutzungsbedingungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Soweit zulässig, wird als Gerichtsstand für alle sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten Reutlingen vereinbart. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Mit der Nutzung dieses Informationsangebotes erkennen Sie diese Bedingungen als rechtlich verbindlich an.
Fotostudio Theurer
Inhaber: Janna Theurer
Hauptstr. 13
D-72827 Wannweil
+49 (0) 163 422 89 23
www.foto-theurer.de
info@foto-theurer.de
Steuernummer: 78157/03065

AGB
1. Dem Fotografen steht das ausschließliche Urheberrecht an allen im Rahmen des jeweiligen Auftrages gefertigten Fotos zu. Urheberrechte sind nicht übertragbar.
2. Der Fotograf überträgt jeweils ein einfaches Nutzungsrecht der Fotos auf den Auftraggeber. Dieses beinhaltet die private, nicht kommerzielle Nutzung.
Jede Veränderung, Weiterbearbeitung (z.B. durch Foto-Composing, Montage oder durch elektronische Hilfsmittel zur Erstellung eines neuen urheberrechtlich geschützten Werkes) der gelieferten Fotos bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch den Fotografen. Selbiges gilt für die Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte, welche dem Auftraggeber grundsätzlich nicht gestattet ist.
Die Entwürfe und fertigen Arbeiten dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung weder im Original noch bei der Reproduktion verändert werden. Jede Nachahmung – auch von Teilen – ist unzulässig. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen berechtigt den Auftragnehmer, eine Vertragsstrafe in Höhe der doppelten vereinbarten Vergütung zu verlangen.
3. Eine kommerzielle/ gewerbliche Nutzung der Lichtbildwerke im Nachhinein – gleich welcher Form vorliegend – durch den Auftraggeber selbst oder durch Dritte kann nur mit vorhergehender schriftlicher Zustimmung des Fotografen erfolgen. Dies gilt auch für Bilddateien, welche durch den Auftraggeber oder durch Dritte digital oder anderweitig verändert bzw. verfremdet wurden. Diese weitergehende Nutzung ist dem Fotografen angemessen nach vorheriger Absprache zu vergüten und wird separat in Rechnung gestellt.
4. Die zu übertragenden Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars in Form von Foto-DVDs oder wie vereinbart über.
5. Erteilt der Fotograf die Genehmigung zu einer Verwertung der Fotos, so kann er verlangen, als Urheber des Lichtbildes genannt zu werden. Macht er von diesem Recht Gebrauch, so berechtigt die Verletzung des Rechts auf Namensnennung den Fotografen zum Schadensersatz.
6. Der Auftraggeber erhält ausschließlich bearbeitetes Bildmaterial hochauflösend im Format JPG. Die Abgabe von unbearbeiteten, digitalen Rohdaten (RAW) ist ausgeschlossen. Die Aufbewahrung der digitalen Bilddaten ist nicht Teil des Auftrags. Die Aufbewahrung erfolgt demnach ohne Gewähr.
7. Dem Fotograf wird das Recht eingeräumt, eine Best-of-Auswahl der Bilddateien als Präsentation der eigenen Arbeit zu nutzen, Er darf die Bilddateien für seine Internetpräsentation, für Fotowettbewerbe verwenden. Der Auftraggeber spricht den Fotografen von Rechten Dritter vollumfänglich frei.
Der Auftragnehmer bleibt in jedem Fall, auch wenn er das ausschließliche Nutzungsrecht eingeräumt hat, berechtigt, seine Entwürfe und Vervielfältigungen davon im Rahmen der Eigenwerbung (Homepage, Blog, Flyer etc.) zu verwenden.
Der Kunde kann einer solchen Verwendung der Aufnahmen durch den Fotografen schriftlich widersprechen, die Frist dafür sind 14 Tage nach dem Aufnahmetermin.
8. Bei Änderungswünschen der Bearbeitung ist der erste Änderungszyklus kostenfrei. Jeder weitere Änderungszyklus wird mit je 15,- € berechnet.
Wir freuen
uns auf Sie!
Fotostudio Theurer
Hauptstr. 13
72827 Wannweil
Kontakt
Tel.: +49 (0) 163 42 28 923
E-Mail: info@foto-theurer.de